Am Institiut für Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin gab es im Wintersemester 2010 ein korrespondierendes Hauptseminar “Ethnologie und Schule”, bei dem die Studierenden die Möglichkeit zur theoretischen wie auch praktischen Arbeit in diesem Feld bekamen. Kontaktforen zwischen Studenten der Ethnologie und Künstlern aus den Feldern der ästhetisch-kulturellen Bildung wurden eingerichtet, bei denen exemplarische Beteiligungsprojekte zur Diskussion gestellt und verschiedene Ansätzen und Methoden analysiert und verglichen wurden. Die Studierenden erhielten dabei einen ersten Einblick in die Praxis der ästhetisch-kulturellen Bildungsarbeit, bevor die Arbeit an den Schulen begonnen wurde.
Während der Projektwochen übernahmen die Studierenden die Aufgabe, die Schüler und Schülerinnen mit den Methoden der ethnologischen Forschung vertraut zu machen und sie im Forschungsprozess zu begleiten.
     
Das Seminar wurde geleitet von Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba.
Unterstützt wurde er von den beiden Doktoranden Victoria Bishop Kendzia und Jens C. Adam.

Die Teilnehmer waren: Anja Brendel | Carola von der Dick | Julia Ebel | Viktoria Gabrysch | Christina Heuschen | Sanda Hubana | Marius Mailänder | Antonia Nooke | Rhiannon Schmitt | Ninja Taprogge.